In dieser Schulung werden insbesondere die hygienerele- vanten, also gesundheitlich relevanten Zusammenhänge zwischen den mikrobiologischen (besonders Risiken durch Legionellen) und technischen Prozessen dargestellt.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Verdunstungskühlanlagen auf der Grundlage der neuesten Erfahrungen und Regeln zu planen, zu errichten, zu betreiben und instand zu halten. Sie lernen, die kritischen Bereiche und Betriebszustände im Sinne einer Gefährdungsanalyse zu bewerten und so die hygienischen und technischen Gefährdungszustände zu erkennen und zu vermeiden. Damit kann der sichere Betrieb derartiger Anlagen gewährleistet werden.
In der Phase der Übergabe nach der Errichtung liegt mit der Hygiene-Erstinspektion ein wichtiger Meilenstein vor, der vor Beginn des bestimmungsgemäßen Betriebes nochmals die Gelegenheit bietet, eine richtige Ausführung und Betriebsweise sicherzustellen und erkannte Mängel rechtzeitig zu beseitigen. Nur dadurch kann der nachhaltige (dauerhaft beanstandungsfreie) Betrieb einer Verdunstungskühlanlage erreicht werden.
Mit dem Beginn des bestimmungsgemäßen Betriebes setzt dann die Pflicht zur Überwachung und Instandhaltung ein. Dabei müssen zur Gefährdungsminimierung bereits planerisch die denkbaren Gefährdungen berücksichtigt und als Grundlage einer umfassenden Instandhaltungsplanung zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit formuliert werden.
Einführung in das Thema
Grundlagen der Verdunstungskühlung
Verdunstungskühlung und h,x-Diagramm von Mollier Kostruktions- und Funktionsmerkmale von Verdunstungskühlanlagen wie offene Nasstürme, offene Nass-Trocken-Kühltürme, Nasstürme mit geschlosssenem Kreislauf, Nass-Trocken-Kühltürme mit geschlossenem Kreislauf, Wärmeübertrager, Luftbefeuchtung sowie Befeuchtungsmedien
Relevante Hygiene-Grundlagen beim Betrieb von Verdunstungskühlanlagen
Die Überwachung der Anlagen und des Betriebes
Planung und Umsetzung wirksamer Instandhaltungsmaßnahmen von Anlagen
Maßgebende Gesetze, Vorschriften und weitere technische Regeln
Holen Sie sich Ihr persönliches Schulungsangebot.